- Projektzeitraum: Oktober 2019 – März 2020
- Branche: Elektronik / Automotive / Industrie
- Standorte: Europa und Asien
- Mitarbeiter:innen: 1.488
- Tätigkeitsbereiche: Finance, Controlling, HR, IT, SAP
Ausgangslage
Ein international tätiger Anbieter elektronischer und elektromechanischer Komponenten mit mehreren Produktionsstandorten in Europa und Asien befand sich in einer Phase organisatorischer Neuausrichtung. Als Interim Head of Finance & Controlling übernahm ich die Leitung der gruppenweiten Finanzbereiche und verantwortete ein Team von 18 Mitarbeitenden in den Bereichen Accounting, Controlling, HR, SAP und IT.
Zielsetzung
Ich kam als klassischer Interim Manager zur Unternehmens-Gruppe. Bis ein neuer Head of Finance & Controlling langfristig ins Unternehmen kam, war es meine Aufgabe, die Leitungsfunktion zu übernehmen, das Reporting weiterzuentwickeln und die Organisation gezielt auf eine dauerhafte Nachfolge des vorzubereiten. Eine typische interimistische Übernahme der Gesamtverantwortung für Finance & Controlling. Dabei galt es, sowohl operative Prozesse zu sichern als auch strategische Weichenstellungen einzuleiten.
Vorgehensweise
Innerhalb von sechs Monaten stabilisierte ich zentrale Themen im Finanzbereich und richtete die Abteilung zukunftsfähig neu aus:
- Reporting: Anpassung des Berichtswesens an die Konzernanforderungen – inklusive Umstellung auf Business-Unit-Strukturen
- Budgetierung & Jahresabschluss: Verantwortung für die gruppenweite Planung und Erstellung nach internationalen Standards
- Digitalisierung: Start eines Projekts zur Digitalisierung der Buchhaltungsprozesse
- Bankenkommunikation: Kommunikation und Verhandlung mit Banken bezüglich der weiteren Finanzierung
- Übergabe: Einschulung der designierten Nachfolgerin und strukturierte Übergabe aller Agenden
Ergebnis
Nach einem halben Jahr hatte ich die Finanzführung der Unternehmens-Gruppe neu geordnet, das Berichtswesen an Konzernstrukturen angepasst und erste Schritte in Richtung Digitalisierung gesetzt. Meine Nachfolgerin konnte alle Agenden nahtlos von mir übernehmen, denn sie verfügte über gut dokumentierte Prozesse, ein eingespieltes Team und klare, interne Strukturen.