Projektzeitraum: Oktober 2017 bis April 2018
Branche: Chemie / Industrie
Standort: Österreich (Zentrale für Central & Eastern Europe)
Besonderheit: Betreuung von 8 Tochtergesellschaften in CEE, Einführung eines neuen Reporting-Tools, Erstellung des lokalen BEPS-Files
Ausgangslage
Im Zuge einer Vakanz übernahm ich die Position des Financial Controllers für die Region Central und Eastern Europe bei einem internationalen Industriekonzern. Meine Aufgabe umfasste die finanzielle Betreuung und das Reporting für acht Tochtergesellschaften. Darüber hinaus bestand Bedarf, das monatliche Berichtswesen zu optimieren und steuerliche Dokumentationspflichten nach internationalen Standards zu erfüllen.
Zielsetzung
Ziel war es, die operative Steuerung und das Reporting der acht Tochtergesellschaften nahtlos sicherzustellen, das bestehende monatliche Berichtswesen effizienter und fehlerfreier zu gestalten sowie eine einheitliche Dokumentation der konzerninternen Verrechnungspreise (Transfer Pricing) gemäß BEPS-Anforderungen zu entwickeln.
Vorgehensweise
- Interim Group Controller für CEE
- Durchführung des Management Reportings über alle Gesellschaften hinweg
- Einführung eines neuen Reporting-Tools zur Optimierung des monatlichen Berichtswesens
- Erstellung des lokalen BEPS-Files (Base Erosion and Profit Shifting)
- Aufbau einer standardisierten Dokumentation für Transfer Pricing
Ergebnis
Das Berichtswesen für acht Tochtergesellschaften wurde vereinheitlicht und deutlich verbessert. Durch die Einführung des neuen Reporting-Tools konnte die Fehlerquote reduziert und die Effizienz der Berichtserstellung spürbar erhöht werden. Die konzernweite Transparenz wurde zudem durch eine strukturierte und nachvollziehbare Transfer-Pricing-Dokumentation gestärkt. Die operative Betreuung verlief reibungslos, trotz der vorangegangenen Vakanz.