Projektzeitraum: März 2016 bis Mai 2016
Branche: Verkehrstechnologie / Industrie
Standort: Österreich (Projekt in Deutschland)
Besonderheit: Durchführung einer Financial Due Diligence im Rahmen einer Unternehmensakquisition in Deutschland, inklusive Analyse des Business-Plans und rechtlicher Begleitung
Ausgangslage
Ein international tätiges Technologieunternehmen plante den Erwerb eines deutschen Unternehmens im Bereich Verkehrsmanagement. Im Rahmen des Akquisitionsprozesses wurde ich als externe Unterstützung für die Durchführung einer umfassenden Financial Due Diligence hinzugezogen. Meine Aufgabe war es, eine fundierte Entscheidungsbasis für den finalen Genehmigungsprozess des M&A-Vorhabens zu schaffen.
Zielsetzung
Ziel war die vollständige finanzielle Analyse des Zielunternehmens mit Fokus auf Bilanz, GuV, Cashflow und Business-Modell. Mein besonderes Augenmerk galt der Plausibilisierung des Business-Plans, dem Herausarbeiten von Einmaleffekten sowie der Identifikation potenzieller Risiken und Verbesserungspotenziale im Finanzbereich. Zudem sollte der Akquisitionsprozess durch eine enge Abstimmung mit der internen Rechtsabteilung begleitet werden.
Vorgehensweise
- Durchführung einer detaillierten Financial Due Diligence vor Ort in Deutschland
- Analyse der Finanzkennzahlen der Vorjahre sowie des laufenden Geschäftsjahres
- Prüfung und Bewertung des vorgelegten Business-Plans auf Plausibilität
- Identifikation von Einmaleffekten und deren Bereinigung zur Ermittlung eines bereinigten Ergebnisses
- Erstellung eines umfassenden Detailberichts mit Executive Summary für die Konzernleitung
- Darstellung der historischen Finanzentwicklung, Beschreibung des Geschäftsmodells und Bewertung der Finanzorganisation
- Erarbeitung konkreter Verbesserungsvorschläge für finanzielle Prozesse und Strukturen
- Enge Zusammenarbeit mit der internen Rechtsabteilung zur finalen Vertragsgestaltung
Ergebnis
Die Financial Due Diligence konnte fristgerecht und erfolgreich abgeschlossen werden. Der erstellte Bericht diente als entscheidungsrelevante Grundlage im Genehmigungsprozess der Akquisition. Dank der präzisen Analyse und klaren Empfehlungen wurde nicht nur ein tiefer Einblick in die finanzielle und operative Lage des Zielunternehmens gewonnen, sondern auch ein erfolgreicher Vertragsabschluss ermöglicht.