Was ist Interim Management?

Oliver Strass Finance Interim Manager, Unterstützung in kaufmännischer Geschäftsführung und im Finance Interim Management
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.

Was ist Interim Management? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen, wenn sie kurzfristig externe Unterstützung benötigen, sei es in der Geschäftsführung, im Finanzbereich oder bei der Digitalisierung. Doch Interim Management ist längst kein reines Kriseninstrument mehr.

Interim Management ist zu einem strategischen Werkzeug geworden – flexibel, punktgenau und wirkungsstark.

Was ist Interim Management, wörtlich genommen?

Interim Management bedeutet den zeitlich befristeten Einsatz einer erfahrenen Führungskraft in einem Unternehmen. Interim Manager übernehmen Verantwortung in bestimmten Funktionen oder in Projekten, wenn intern die Ressourcen oder das Know-how fehlen.

Anders als klassische Berater sind Interim Manager operative Umsetzer. Sie steigen direkt ins Tagesgeschäft ein, führen Teams, treffen Entscheidungen und sorgen dafür, dass Projekte vorankommen. Und das meistens schon ab dem ersten Tag.

Was ist Interim Management und welche Einsatzgebiete gibt es?

Früher wurde Interim Management vor allem mit Restrukturierung und Sanierung in Verbindung gebracht. Heute ist das Spektrum eines Interim Managers deutlich breiter. Wir sind in allen unternehmerischen Disziplinen im Einsatz, von der Finanzabteilung bis zum Vertrieb, von der IT bis ins Marketing.

Typische Einsatzbereiche sind:

  • CFO, CRO, COO: Temporäre Besetzung von Schlüsselpositionen auf Führungsebene
  • Transformation & Change Management: Begleitung und Umsetzung tiefgreifender Veränderungsprozesse
  • Post Merger Integration: Zusammenführung von Unternehmen nach einer Übernahme
  • Carve-outs: Abspaltung und Ausgliederung von Unternehmensteilen
  • Digitalisierung: Einführung neuer Systeme, Prozesse und Technologien
  • Wachstum: Aufbau neuer Geschäftsbereiche, Skalierung, internationale Expansion

Daneben werden Interim Manager auch in HR, IT, Vertrieb und Marketing eingesetzt – überall dort, wo temporär Führungsstärke, Struktur oder Spezialwissen gefragt ist.

Was ist Interim Management und welche Personen stecken dahinter?

Das Bild des Interim Managers hat sich im Lauf der Jahre gewandelt. War es früher oft eine Domäne erfahrener Führungskräfte im Übergang zur Pension, so ist das Interimsmanagement heute auch bei jüngeren Fach- und Führungskräften angekommen. Viele hochqualifizierte Experten entscheiden sich bewusst für die Selbstständigkeit – nicht aus der Not heraus, sondern aus unternehmerischem Antrieb. Sie suchen Abwechslung, die Möglichkeit zur Gestaltung und den Effekt, dass ihre Tätigkeit Wirkung zeigt. Das alles finden sie im Interim Management.

Wie sieht Interim Management in der Praxis aus? Werfen Sie einen Blick auf meine Projekte und erfahren Sie zB. wie ich in meiner Funktion als Interim Group Controller die Reportingprozesse für einen chemischen Industriebetrieb modernisiert habe.

KONTAKT:

Ing. Mag. Oliver Strass

Azzurro Investment & Consulting Gmbh
Babenbergergasse 7/3/32
2340 Mödling

Austria
+ 43 699 161 96 704
oliver.strass@azzurro-interim.com

Mit * Felder müssen ausgefüllt sein.

Wenn Sie per Formular auf dieser Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte teilen Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse mit, um mein CV herunterzuladen.